Einzelausstellungen (Auswahl) | |
| 1977 | Vorstellung der Arbeiten durch Prof. Dr. Lützeler im Rahmen des „Dies Academicus“ der Universität Bonn, verbunden mit einer Ausstellung „Wir – heute“ |
| 1982 | Galerie Gröters, Aschaffenburg (Katalog); Galerie der Weststadt, Hochheim bei Frankfurt / Main; „Grenzüberschreitungen“, Ausstellung in der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, Bonn |
| 1989 | Galerie G. Apicella, Köln |
| 1992 | Galerie Literat, Genf; Akademie Loccum |
| 1997 | Haus an der Redoute, Peter-Schwingen-Gesellschaft, Bonn |
| 1997 | Galerie Barbara Cramer, Bonn (Katalog) |
| 2000 | S-Galerie der Kreissparkasse Montabaur (Katalog) |
| 2001 | Goethe-Institut, São Paulo (Katalog) |
| 2002 | Jesuitenkirche, Galerie der Stadt Aschaffenburg (zusammen mit Peter Vogel) |
| 2002 | Kunstverein Dillingen im Alten Schloß (Katalog) |
| 2003 | Kunstverein Soest, Wilhelm-Morgner-Haus Soest (Katalog) |
| 2005 | Kunstzentrum Longon / Bordeaux |
| 2007 | „Dem Unsichtbaren lauschen“, Künstlerforum Bonn in Zusammenarbeit mit Kunstmuseum Bonn (Katalog) Kunstmuseum Bonn (Hrsg.) Dieter Rübsaamen, dem Unsichtbaren lauschen: Werkgruppen 1957 – 2007 Bonn 2007 ISBN 978-3-929790-85-6 |
| 2008 | „Mentale Räume-unstete Wörter“, Ausstellung in der Bonner Theatergemeinde anläßlich der Verleihung der August Macke Medaille |
| 2011 | Ausgestaltung der neu eingerichteten Palliativstation der Robert Janker Klink, Bonn |
| 2011 | Ausstellung: Erkundungen im präparierten Gelände, ehemalige Synagoge Ahrweiler |
| 2013 | Ausstellung: Die Berechnung des Ortlosen, Stiftung für Kunst und Kultur, Bonn |
| 2014 | Bildskulptur „Vom Bewusstsein, dass etwas fehlt“ Transitraum Evangelische Pauluskirche Bonn-Friesdorf, 3.00 x 2,60m |
| 2016 | Ausstellung „entfernt – zurückgekehrt – Reflexionen, Kunst im Stift; Koblenz |
| 2017 | Besiedlung der Abwesenheit – Diagramme der Imagination, Werkgruppen 1957-2017, Freie Hochschule für Emotionstechnik FHE; PTI Pädagogisch-Theologisches Institut der Evangelischen Kirche im Rheinland |
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl) | |
| 1962 | Ausstellungen im Rahmen der Hessisch-Nassauischen Kulturstiftung |
| 1982 | „Bonner Künstler in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen“; Kunstmuseum Bonn (Katalog) |
| 1983 | Ausstellung „Zeitgenössische Künstler aus Deutschland“, Nationalmuseum für Moderne Kunst, Seoul (Katalog) |
| 1983-84 | Wanderausstellung „Freiberuf – Künstler über Freie Berufe“, Bonn, Karlsruhe, Mannheim, Nürnberg, Münster, Dortmund, Osnabrück, Koblenz, Göttingen, Gelsenkirchen, Hamburg, Hannover, Wiesbaden, Düsseldorf |
| 1984 | „Bonner Bilderbogen“, Bonner Kunstverein (Katalog); Schaufensteraktion „Moment mal“, Ausstellung der Produkte (u.a. Emotionaler Urmeter) der Freien Hochschule für Emotionstechnik (FHE), Bonn |
| 1984-85 | „Deutsche Kunst in Korea“, Seoul, Kwang-Ju u.a. (Katalog) |
| 1985 | BBK-Landesausstellung, Von-der-Heydt-Museum, Wuppertal (Katalog); „Spitze des Eisbergs“, Raum 41, Bonn (Katalog); Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf (Katalog) |
| 1986 | Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf (Katalog) |
| 1987-88 | „Papierarbeiten“, Kunstmuseum Bonn (Katalog) |
| 1989 | Museum of Modern Art, Oxford |
| 1990 | Stipendium der Stadt Bonn, Ausstellung der Preisträger, Kunstmuseum Bonn; ART Cologne, Galerie G. Apicella, Köln |
| 1992 | Manage St. Petersburg; Ausstellung, Kortrijk |
| 1995 | Stiftung für Kunst und Kultur e.V., Bonn |
| 1997 | BON Direkt, Bonner Kunstverein (Katalog) |
| 2005 | Eröffnungsausstellung, Hyogo Museum of Art, Kobe; Goethe-Institut Bonn in Zusammenarbeit mit dem Bonner Kunstverein |
| 2009 | „Lähiranta – Kaukoranta“, Ausstellung, Museum, Imatra |
| 2010 | ART COLOGNE, Bonner Kunstverein / Artothek |
| 2010 | Künstlerbücher, Galerie Erhard Klein, Münstereifel |
| 2011 | „Doppelgänger“-Literatur-Bildende Kunst, Künstlerforum Bonn |
| 2014 | Kunstmuseum Bonn, „Enthüllung und Verzauberung“, Ankäufe und Schenkungen aus der fotografischen Sammlung |
| 2015 | Diözesanmuseum „Francesco Gonzaga“, Mantova; Im Rahmen der Expo Mailand |
